Implantatsysteme:

Ich habe jährlich um 40 neue Patienten die Implantat brauchen. Ich implantiere um 110 Stück In einem Jahr.

Das CORTEX Implantat

Aus zahnärztlicher Hinsicht ist das Implantat eine künstliche Kunstwurzel, die die verlorenen Zähne ersetzt. Das Implantat ist fähig, die Funktion der eigenen Zähne zu übernehmen, da es in den Kiefer implantiert wird. Die Zahnlücke kann viele Unannehmlichkeiten hervorrufen, die mit einem Implantat zu vermeiden sind, so zum Beispiel: Kauprobleme, oder schwieriges Aussprechen von Wörtern. Das Komfortgefühl beim Tragen ist viel besser, als bei herausnehmbaren Dritten, und ein Unterschied zu den natürlichen Zähnen ist kaum wahrzunehmen.

Das CORTEX Implantat wird aus unlegiertem Titan hergestellt, das biokompatibel, das heißt also körperfreundlich ist und verursacht keine Allergie. Diese Kunstwurzel werden in verschiedenen Größen und Formen hergestellt, um die Anforderungen aller Patienten erfüllen zu können.

Das CORTEX- Implantatsystem ist in den folgenden Fällen anzuwenden:

- Beim Ersetzen eines einzigen Zahns: es ist ein Vorteil, dass das Abschleifen der benachbarten Zähne nicht benötigt wird

- Beim Ersetzen mehrerer Zähne: ist stabil, der herausnehmbare Ersatz ist zu vermeiden

- Wenn alle Zähne zu ersetzen sind: der Knochenabbau ist zu vermeiden, stabiler Ersatz, die Unannehmlichkeiten mit den herausnehmbaren Dritten sind zu vermeiden

Voraussetzungen einer Operation:

- Volle Mitwirkung mit dem Arzt

- Genügend Knochen an der künftigen Stelle des Implantats

- Entsprechende Mundhygiene

Die Operation lässt sich in den folgenden Fällen nicht durchführen:

- Aktives Rauchen

- Drogensüchtigkeit

- Erkrankungen des Herz–und Geädersystems

- Unbehandelte Zuckerkrankheit

- Beim Nehmen einiger Medikamente

Operationsablauf:

- Es wird eine Röntgenaufnahme gemacht, anhand deren die genaue Stelle des Implantats im Mund, weiters die Anzahl der Knochen und der Zustand der Knochen festzustellen sind

- An der entsprechenden Stelle wird ein Schnitt bis zum Knochen gemacht

- Mit einem Spezialbohrer wird die Stelle des Implantats ausgebildet

- Danach folgt das Einsetzen des Implantats und das Zumachen der Wunde

- Abhängig von der Knochenqualität ist das Implantat belastbar

- Nach der entsprechenden Verknöcherung wird der Ersatz hergestellt

Der auf das fertige Implantat aufgesetzte Ersatz stimmt mit den eigenen Zähnen völlig überein, und ist hinsichtlich der Farbe sowie der Form sehr ästhetisch. Mit den durch das CORTEX Implantat-System ersetzten Zähnen kann man ruhig essen und was das Wichtigste ist, Sie können Ihr natürliches Lächeln behalten.

Das SKY Implantatsystem

Eine zahnärztliche Versorgung mit fest im Kiefer verschraubten Implantaten bietet Patienten hohen Tragekomfort und eine ästhetische Lösung bei Zahnlücken oder kompletter Zahnlosigkeit. Essentiell für das erfolgreiche Einsetzen der künstlichen Zahnwurzeln ist ausreichende Knochensubstanz, die dem Implantat festen Halt gibt.

Bestehen Zahnlücken jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg, bildet sich der Knochen zurück, da er durch fehlende Kaubelastung nicht mehr gefordert wird. Wer hier auf langwierige und kostspielige Knochenaufbaumethoden verzichten möchte, profitiert vom SKY-fast-&-fixed-Verfahren.

Für wen eignet sich das Konzept „feste Zähne an einem Tag"?

Nicht nur Patienten, deren Knochen sich bereits zurückgebildet hat, sind mit dem Konzept gut beraten. Auch für Personen, die oft und viel in der Öffentlichkeit stehen und für die eine provisorische Versorgung mit einer herausnehmbaren Prothese während der Einheilphase herkömmlicher Implantate nicht infrage kommt, sind feste Zähne an einem Tag sehr gut geeignet. Patienten, die etwa an Osteoporose oder Diabetes leiden, können in vielen Fällen trotz Problemen mit der Knochendichte mit festen Zähnen versorgt werden. Die Mini-Implantate werden so in den Kiefer eingesetzt, dass die Krafteinwirkung beim Kauen optimal verteilt wird.

Wie funktioniert das Verfahren?

Am Morgen des Behandlungstages kommt der Patient in die Praxis und erhält dort zunächst eine Vollnarkose oder eine örtliche Betäubung. Wichtig ist, dass der Mundraum frei von Entzündungen ist und etwa eine vorangegangene Parodontitis-Erkrankung restlos abgeheilt ist. Um die Bakterienanzahl im Mund zu reduzieren, wird im Anschluss eine Reinigung durchgeführt. Das verringert das Risiko einer Infektion während und nach dem Eingriff. Nun kann die Mundschleimhaut geöffnet und die künstlichen Zahnwurzeln aus Titan können eingesetzt werden.

Dabei wird das noch vorhandene Knochenmaterial bestmöglich genutzt. Um größtmögliche Stabilität des Zahnersatzes zu gewährleisten, kommen im Oberkiefer sechs und im Unterkiefer vier Implantate zum Einsatz. Darauf wird dann ein Aufbau montiert, der schließlich der finalen Zahnreihe festen Halt gibt. Pro Kiefer ist mit einer Behandlungszeit von ein bis zwei Stunden zu rechnen.

Wie geht es nach dem Eingriff weiter?

Nach dem Eingriff können Sie mit aus Kunststoff gefertigten, fest verankerten Zahnreihen die Praxis verlassen. Weiche Kost in den Tagen ist empfehlenswert, um das operierte Gewebe nicht zu belasten und Reizungen zu vermeiden. Ähnlich wie bei der Versorgung mit herkömmlichen Implantaten müssen auch hier die Zahnwurzeln einheilen. Das dauert rund drei bis sechs Monate, was zunächst nach viel Zeit klingen mag. Vergleicht man die Dauer jedoch mit dem Einsetzen normaler Implantate, zeigt sich eine erhebliche Zeit- und somit auch Geldersparnis.

Zudem sitzt bei SKY fast & fixed bereits das Kunststoffprovisorium fest auf den Implantaten. Sind die zehn Implantate eingeheilt, erhalten Sie in der Praxis die aus Keramik gefertigten Zahnreihen. Bei einzelnen Zahnlücken ist die Farbe des Zahnersatzes an die individuelle Farbe der übrigen Zähne anpassbar.

Das ANKYLOS Implantatsystem

Das Ersetzen der mangelnden Zähne ist schon bei einem Zahn sehr wichtig. Innerhalb der Zahnreihe führt der Mangel der einzelnen Zähne zur Verschiebung der Zähne, woraus sich die Auflösung der Einheit der Zahnreihe ergibt, was zum weiteren Zahnverlust führen kann. Dadurch besteht immer weniger die Möglichkeit, Zahnersätze anzuwenden. Die Herstellung der fixierten Ersätze (Krone, Brücke) ist eine komplizierte Arbeit, die von dem Zahnarzt sowie dem Zahntechniker eine enge Zusammenarbeit verlangt. Das Implantat ist eine künstlich gefertigte Kunstwurzel. Die mangelnden Zähne werden ersetzt, indem die Kunstwurzel von dem Zahnarzt in den Kiefer implantiert wird.

Das Implantat ist geeignet, die Funktion der natürlichen Zähne zu übernehmen, wodurch der Patient eine Menge von Unannehmlichkeiten vermeiden kann:

- Die Sprech,-und Kauprobleme unterbleiben

- Es ist ein besseres Komfortgefühl gesichert

Der Zahnersatz mit einem Implantat ist in den folgenden Fällen anzuwenden:

- Beim Mangel eines einzigen Zahns

- Bei einer Zahnlücle in der Zahnreihe

- Bei einer Zahnlücke an dem Zahnreihenende

- Wenn alle Zähne zu ersetzen sind

Das Ankylos Implantat wird aus reinem, biologisch neutralem Titan erzeugt. Es wird vom menschlichen Organismus angenommen, das heißt, es kommt wegen des Materials zu keinem Ausstoß. Um berührungsfrei zu bleiben, sind die Implantate in einem sterilen Glas verpackt: die Verschlussschraube befindet sich ab Werk im Inneren des Aufbaus und ist nur vor dem Einbau des Implantats zu entfernen. Die Implantate verfügen über eine grobe Oberfläche, wodurch die Heilung sowie Fixation der „neuen Zahnwurzel" besser zu sichern sind. Die spezielle Form des Ankylos- Implantats sichert schon gleich nach der lmplantation eine perfekte Fixation und schützt den Kiefer beim Kauen, wobei die physiologischen Gegebenheiten des Kiefers maximal ausgenutzt sind. Die Erfahrungen von vier Untersuchungsjahren bestätigen, dass die Einführung der Kaukraftbelastung, dank der speziellen Verschraubung des Ankylos – Implantationssystems ohne die Überbelastung der Knochen im Kiefer erfolgt. Die Implantate sind mit vier unterschiedlichen Durchmessern und unterschiedlichen Längen erhältlich, wodruch es für alle Implantationsprobleme eine Lösung gibt.

Vorteile des Ankylos:

- Große Sicherheit

- Langanhaltende Ästhetik

- Geklebte Zahnersätze

- Bietet für die sofortige Belastung optimale Voraussetzungen

- Geringe Kontaminationsgefahr

- Geringe Gefahr eines Knochenabbaus

- Kurze Therapiezeit

- Qualitätsprodukt und rentabel

Mit dem Einbau eines Implantats ist ein Knochenabbau, wie nach einem Zahnziehen sowie eine Verschlechterung der Ästhetik des Gesichts vorzubeugen.


Nachfrage